11.07.2021 Saint Briac sur Mer – 21.5 km

Saint Malo hat mir richtig gut gefallen. Eine Stadt zum zurückkehren und mehr Zeit verbringen. Als ich gestern meinen Stadtrundgang gemacht habe war ja plötzlich total schönes Wetter und ich bin richtig ins Schwitzen gekommen.

Eigentlich hatte ich angenommen, dass es kein Frühstück gibt. Der Monsieur hatte mir gestern null Infos gegeben, leider auch nicht den Code für das Internet. Er hat mich nur subito auf mein Zimmer verfrachtet. In seiner Eile hat er mir whs. auch das falsche Zimmer gegeben. Ich hatte nämlich ein Einzelzimmer gebucht mit einem schmalen Bett. Ich kam aber in den Genuss eines Doppelzimmers. Vor der Tür hatte er den falschen Schlüssel und musste nochmal umkehren. Ich habe mich auf das Bett gesetzt und als ich aufstand war ein hässlicher brauner Fleck auf dem Bett. Sah aus wie Sch….. war aber whs. Schokolade von einer Eiscreme. Na ja das hieß ich musste meine Hose waschen.

Na ja auf jeden Fall gab es doch Frühstück und ich hätte mir den Nescafé und das Blevita auf dem Zimmer sparen können.

Heute Morgen war das Wetter zum ersten Mal wunderschön und ich habe gleich meinen Wanderjupe angezogen. Es ist sowieso besser abends die Hose zu haben da es dann oft sehr kühl ist.

Ich habe mich dann auf den Weg zum Hafen gemacht und habe das Schiff nach Dinard genommen. Wird im Reiseführer so empfohlen, da der Weg nach Dinar nicht zu empfehlen ist. Ich habe dadurch 17 km gespart.

Die Überfahrt dauerte nur 10 Min. In Dinard bin ich prompt in die falsche Richtung gelaufen. Nach 10 bis 15 Min. habe ich dann gemerkt,dass das Meer auf der falschen Seite ist. Ich war auf dem Weg zurücknach Saint Malo😖. Ich habe es aber relativ gelassen genommen und bin zurück marschiert.

Die Franzosen sind so sportlich, es waren gefühlt 100 Jogger auf dem Weg. Der Weg schlängelte sich der Felsküste entlang auf einen befestigten Pfad der extra angelegt wurde. Er war aber relativ schmal und ich befürchtete, dass mich ein Jogger vom Weg drängen könnte und ich ins Meer stürzen könnte.

So schöne Strände

Entlang des Weges gab es viele wunderschöne alte Häuser, die so um 1910 bebaut wurden. Wunderschöne Steinhäuser, teilweise richtige Schlösser. Die Franzosen leben schon sehr schön, auf jeden Fall die, die Geld haben. Leben wie Gott in Frankreich eben. Ich frage mich manchmal wer wohl in diesen Häusern lebt. Also sollte ich nochmal auf diese Welt kommen möchte ich in Frankreich wieder geboren werden und zwar möglichst in der Bretagne oder an der Nordküste von Spanien☺️.

Wunderschöne Häuser der Küste entlang

Um 13.00 war ich in Saint Lazaire. Auch wieder eine sehr schönes Stätdchen mit unglaublichen Häusern entlang des Strandes.

Saint Lazaire

Es fing an zu tröpfeln und ich musste sowieso Pause machen. Deshalb setzte ich mich in ein kleines Restaurant und bestellte den Salat des Tages. Salat war zwar nicht viel drauf aber es war super lecker. Ich gönnte mir noch ein Bier und einen Espresso. Dann war ich bereit für die nächsten 8 Kilometer. Es ging ein bisschen langsamer vorwärts den 30% meiner Energie waren mit verdauen beschäftigt.

Wolken machen richtig Stimmung

Ich lief von einem Strand zum nächsten und unterhalb einem Golfplatz entlang. Ich konnte die Golfer richtig gut beobachten und hoffte, dass kein Anfänger darunter ist, der den Ball in meine Richtung schlägt.

Sandburgen

Um 16.00 war ich in St. Briac und entschied mich auf den nächsten Campingplatz zu gehen. Hatte etwas Mühe ihn zu finden aber dann hat es dich nich geklappt. Dort sagten Sie mir aber leider, dass sie keine Wanderer aufnehmen würden im Juli und August, Campingbusse. Da fühlt man sich schon etwas ausgegrenzt. Die Madame hat dann aber auf dem nâchsten Zeltplatz angerufen und dort hatte es noch Platz, Gottseidank.

Eindeutig Ebbe in Saint Briac

Nachdem ich geduscht habe fing es gleich wieder an zu regnen und ich musste mich ins Zelt flüchten. Ich hatte meine Wanderkleidung zum trocken aufs Zelt gelegt und musste es ganz schnell ins Trockene bringen. Dummerweise habe ich mein Handtuch und mein Stofftaschentuch gewaschen, die hängen jetzt draußen auf der Wäscheleine und werden natürlich nicht trocknen.

Ja und morgen heißt es dann wieder ein nasses Zelt zusammenpacken😬. Aber ich übe mich ja in Gelassenheit💪.

Eine Nacht in diesem Hotel kostet ca. 520 CHF