Heute Morgen bin ich etwas länger liegen geblieben als sonst aber um 6.45 war ich auf dem Trail. Ich fühlte mich etwas wackelig auf den Beinen nach dem anstrengenden gestrigen Tag. Es war zudem saukalt! Schon das Anziehen im Zelt brauchte etwas Überwindung und ich nehme die Unterwäsche immer zuerst in den Schlafsack bevor ich mich anziehe. Ich bin mit Daumenjacke gestartet.
Ich wollte möglichst schnell runter laufen und an die Sonne kommen. Vielleicht habe ich mich auch deshalb zum ersten Mal verlaufen. Aber es ist wie auf dem Jakobsweg, meine innere Stimme meldet sich ziemlich schnell wenn ich auf dem falschen Weg bin und so musste ich nur ca. 200m zurück laufen.
Ich habe nach 3 Meilen an einer wunderschönen Tentsite gefrühstückt, ein kleiner Bach war gleich daneben. So konnte ich gleich wieder Wasser filtern für die letzten 7 Meilen bis zum Trailhead nach Big Bear Lake. Ich habe immer zuviel Wasser dabei aber lieber so als zuwenig.
Ich war zügig unterwegs und um 12.00 stand ich bereits am Highway 18 wo man Autostopp machen muss wenn man nicht 5 Meilen nach Big Bear laufen will. Jan, Manu und Pascal aus der Schweiz versuchten bereits ihr Glück waren bis anhin aber nicht erfolgreich. Wer will schon schlecht riechende Hiker mitnehmen😁? Es hat sich dann aber doch jemand unserer erbarmt und hat uns ins Big Bear Hostel gefahren. Auffallend ist, dass immer die Fenster im Auto ganz geöffnet sind bei den Leuten die uns mitnehmen. Woran das wohl liegt🤔?
Das erste was man tun will ist duschen wenn man in die Unterkunft kommt und das zweite die schmutzigen, stinkenden Klamotten zu waschen. Wir konnten wieder Kleider ausleihen, wie in Warner Springs, damit wir alles waschen konnten. Ich hatte viel zu grosse Bermudas und ein knalloranges T-Shirt. Ich sah wirklich lächerlich aus aber hier spielt das keine Rolle denn wir sind einfach Hikertrash😁. So nennt man PCT Hiker.
Als nächstes wollten wir was Essen gehen. Wir hatten Lust auf Salat, Gemüse und Fleisch und haben nach einem guten Restaurant gefragt und auch eines empfohlen bekommen. David war auch gerade angekommen und ich habe ihn gefragt ob er mitkommen will. Er hat dankend abgelehnt mit der Begründung er wolle richtiges amerikanisches Essen, nämlich Burger und nicht sowas gesundes. Ja, ja die Europäer und Amerikaner haben sehr verschiedene Esskulturen. Das Essen war übrigens vorzüglich.
Liebe Francoise du siehst sehr glücklich aus auf dem Foto das freut mich sehr 🙂
Hast du schon einen PCT Namen erhalten?
Ich wünsche dir viele warme Sonnenstrahlen und weiterhin ein gutes Weiterkommen
alles Liebe
Irena
LikeLike
Nein ich habe noch keinen Namen, kommt noch😉
LikeLike