Die Frau Golda hat mir heute Morgen ein super Frühstück serviert. Überhaupt habe ich mich hier sehr wohl gefühlt, es war sehr familiär. Als ich auf das Essen gewartet habe, hat mir die Tochter des Hauses eine Zeitschrift gebracht. Ich fand das sehr aufmerksam, weil es ja nicht immer einfach ist alleine am Tisch zu sitzen. Ich kam dann aber ziemlich schnell mit dem Stammtisch ins Gespräch und ich habe frisch und fröhlich mit ihnen politisiert wo ich doch eigentlich keine große Ahnung habe. Aber es war auf jeden Fall lustig.
Ich bin dann frohen Mutes losmarschiert, es hat nämlich nicht geregnet. Wobei man im Wald trotzdem nass wurde weil es ständig von den Bäumen tropfte. Ich liebe den Schwarzwald mit seinen dunklen grünen Wäldern, der Geruch nach Herbst und die Frische. Der Wald hat für mich immer etwas belebendes, er lädt meine Batterien auf.
Ich kam an einen Platz, der Hexenplatz hieß, ich setzte mich dort hin und lauschte der Stille. Die Bäume waren so still, sie waren einfach da. Wir Menschen können viel von ihnen lernen nämlich einfach zu sein anstatt immer nur zu tun.

Ich werde immer wieder gefragt, ob ich nicht Angst hätte alleine im Wald. Wenn ich ehrlich bin gibt es keinen anderen Ort wo ich mich wohler fühle. Es ist so friedlich hier.

Einmal kam sogar die Sonne richtig raus und ich konnte mich auf eine Bank legen und 15 Min. Sonne tanken. Das hat richtig gut getan.

Beim Hexenhäuschen lag leider ein ganzer Sack Abfall, den Tiere schon aufgerissen hatten. Ich weiß wirklich nicht was manche Menschen denken, dass mitten im Wald die Müllabfuhr vorbeikommt? Jeder soll doch bitte alles was er in den Wald reinbringt wieder mit rausnehmen. Leave no trace heißt es so schön auf englisch. Hinterlasse keine Spuren.

Es gibt entlang des Weges auch immer wieder Schutzhütten wo man wenn das Wetter schlecht ist reingehen kann. Zur Not könnte man wohl auch darin schlafen. Ich finde es auf jeden Fall toll, dass es diese Hütten gibt, gibt einem ein gutes Gefühl. Eine davon haben Vandalen abgefackelt aber sie wird mit Spendengeldern wieder aufgebaut.

So um 15.30 bin ich dann auf dem Blauen angekommen. Das Blauenhaus stand lange leer aber seit August hat es einen neuen Besitzer und wurde wieder eröffnet. Es liegt auf 1165m und hat eine traumhafte Lage. Man sieht bis nach Basel sogar die Rochetürme sieht man. Leider war dann die Sonne ganz schnell weg und es fing an zu regnen und zu winden. Es wurde auch ganz schön kalt, habe sogar die Heizung angestellt auf meinem Zimmer.

Um 19.00 bin ich runter und wollte etwas essen. Ich scheine der einzige Gast zu sein und der Patron war nicht gerade erfreut mich noch versorgen zu müssen. Ich habe immerhin eine Kürbissuppe und einen Salat erhalten. Sie könnten bei der Buchung ja auch sagen, dass man das Essen besser selber mitbringen soll. Na ja es hat ja trotzdem noch geklappt und eine hungrige Wanderin konnte gerade noch besänftigt werden😜.
Morgen scheint es vor allem kalt zu sein und leichter Regen ist auch vorausgesagt aber ich hoffe einfach wieder Glück zu haben wie heute. Morgen werde ich nämlich über den Belchen wandern, den zweithöchsten Berg im Schwarzwald. Der Höchste folgt übermorgen😉.
Ich freu mich mit Dir über Dein Unterwegssein liebe Françoise. Schöne Bilder sind das.
Sandra
LikeLike
Schön dass du mich begleitest.
LikeLike