6. Tag, Gernika

Es geht vor allem durch den Wald. 

Schöne alte Wegzeichen. 

Man sieht sehr viele Pferde auf dem Camino. 

Seht ihr das versteckte Kalb?

Mittelalterliche Brücke und schönes 

Haus. 

Wegzeichen. 

Ein kleiner Pfad…

Kapelle am Wegesrand. 

Mittelalterliche Brücke. Ein magischer Ort…

Der Weg durch den Wald ist umwerfend schön auch wenn es regnet. 

Ahhhh…

Auf den Fotos leider nur halb so schön. 

Bild von Pablo Picasso in Gernika. Das Original hängt in Madrid. Eine sehr traurige Geschichte versteckt sich hinter diesem Bild. Gernika wurde am 26. April 1937 durch einen dreieinhalbstündigen Bombenangriff der deutschen Legion Condor vernichtet. Die Deutschen griffen damals als Hilfstruppen des aufständischen spanischen Militärs unter dem Oberbefehl von General Franco in den Spanischen Bürgerkrieg ein. Vorrangiges Ziel der Legion Condor war die Erprobung des neuen Kriegsgeräts und der modernen Taktik des Luftkrieges zur Vorbereitung auf den Zweiten Weltkrieg. Die Bombardierung von Gernika war der erste massive Luftangriff auf eine ungeschützte und nicht direkt am Kriegsgeschehen beteiligte Stadt und ihre Zivilbevölkerung, die von den Flugzeugen aus sogar unter Maschinengewehrfeuer genommen wurde. Die Spreng- und Brandbomben zerstörten das gesamte Stadtzentrum und Hunderte fanden den Tod. Pablo Picasso verewigte das Grauen des modernen Krieges in seinem Bild „Guernica“ (in der damals noch gebräuchlichen spanischen Schreibweise), dem berühmtesten Gemälde des 20. Jahrhunderts.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s