Ich bin um 6.15 aufgestanden, habe meinen Rucksack gepackt und war immer noch 20 Min. früher fertig. Das Café wo ich Frühstück essen wollte machte erst um 7.00 auf. Da habe ich mich halt nochmal ins Bett gekuschelt. Punkt 7.00 stand ich vor dem Deli aber es war noch geschlossen. Ich war nicht die einzige die wartete… Ich glaube die Amerikaner holen sich immer noch zuerst ihren Kaffee bevor sie zur Arbeit fahren. Ich habe mir ein Croissant (!) gefüllt mit Rührei, Speck, Käse und Tomaten bestellt und dazu einen Cappuccino😊. Gestern wollte ich Gas für meinen Kocher kaufen aber es war leider ausgegangen. Heute Morgen hat mir die Lady vom Café gesagt, dass es noch eine Kartusche hätte. Super, das heisst das Gas geht mir nicht aus und ich muss keine kalten Mahlzeiten essen😜! Ein Greuel vor allem wenn es draussen nass und kalt ist. Ich brauche meinen Gaskocher extrem viel. Am frühen Morgen im Zelt mache ich mir einen Kaffee. Dann gibt es ca. 1.5-2 Std. später ein warmes Frühstück mit Oatmeal und Kaffee. Zum Mittagessen gibt es eine Suppe und anschliessend manchmal Kaffee und abends eine warme Mahlzeit und anschliessend eine heisse Schokolade. Mein Gaskocher ist also mindestens 5x täglich im Einsatz! Mein absolutes Lieblingsausrüstungsstück!
Nach den Frühstück habe ich mich am Highway 2 platziert um eine Mitfahrgelegenheit zurück zum Stevenspass zu erhalten. Es lief aber nicht so gut, die Autos brausten an mir vorbei ohne mich zu beachten. Die Ladies vom Kaffee hatten Erbarmen mit mir und gaben mir ein grosses Schild mit der Aufschrift: „PCT Hiker needs a ride back to Stevenspass“. Mit dem Schild hatte ich nach 15 Min. bereits eine Mitfahrgelegenheit😜. Ich habe mich bei den Damen herzlich bedankt und das Schild zurück gegeben.
Es war wieder eine kurzweilige Fahrt, die Amerikaner sind immer so interessiert und kommunikativ. Ich finde das sehr sympathisch. Und wenn sie hören, dass du aus Europa oder der Schweiz kommst sagen sie meistens noch: Welcome to America!
Auf dem Stevenspass habe ich dann noch meine Bargeldvorräte aufgestockt, da es in Stehekin keinen Geldautomat gibt und das Geld bis Kanada reichen muss.
Um 8.30 war ich dann wieder auf dem Trail. Das raus hiken nach der Stadt ist immer etwas harzig, vor allem, wenn man noch einen freien Tag hatte. Mein Rucksack war mit Essen für 5.5 Tage beladen und 1.5lt Wasser. Er fühlte sich an als wäre er mit Steinen gefüllt! Mein Rücken tut dann auch immer besonders weh am ersten Tag🙁. Nach ein paar Meilen geht es aber meistens wieder und ich habe heute doch noch 18.5 Meilen geschafft, trotzdem dass ich erst um 8.30 gestartet bin.
Die Northern Cascades sind wunderschön und ich bin froh, dass ich wieder gute Sicht habe. Das nächste Feuer ist erst wieder in der Nähe von Stehekin und an der Grenze zu Kanada. Bis jetzt ist der PCT immer noch offen. Hoffe das bleibt so…
Ich bin an einer Campsite am See und es stehen mindestens 10-15 Zelte von Hikern auf einer Tentsite, die für 5 Zelte ausgeschrieben ist. Bei PCT Hikern werden immer alle reingequetscht, kein Platz das gibt es nicht. Es wird viel Dope geraucht, vor allem unter den jungen Hikern, und ich habe mich in mein Zelt zurückgezogen. Ein Hiker hatte seine Ukulele dabei und spielte wunderschön während ich mein Essen zu mir nahm. Es war bereits dunkel und ich verkroch mich bald in meinen warmen Schlagsack😴.