130. Tag, Mosquito Creek Tentsite, Meile 2216.2, Höhe 1174m

Letzte Nacht habe ich wirklich noch Ohropax gebraucht aber nicht wegen renitenten Bären sondern wegen heulender Koyoten in unmittelbarer Nähe. Zuerst fand ich es ja noch spannend aber als die Koyoten mich dann zum zweiten Mal geweckt haben reichte es auch schon. Ohropax rein und Ruhe! 

Ich gehe morgens immer später los, jetzt ist es meistens so 6.30. Um diese Zeit geht mittlerweile auch die Sonne auf. Lieber abends etwas länger laufen…

Heute war ein relativ einfacher Tag. Am Morgen ging es noch etwas hinauf aber dann blieb ich meistens auf ca. 1550m. Es kam ein See nach dem anderen, wobei nicht alle den Namen See verdienten teilweise waren es eher Tümpel. Ich brauchte Wasser und die ersten zwei „Seen“ waren als Wasserquelle nicht zu gebrauchen. Ich beschloss bis zum 7.5 Meilen entfernten Blue Lake zu laufen, dann musste ich das Wasser halt etwas rationieren. Es war kühl am Morgen deshalb war das auch kein Problem. 

Am Blue Lake konnte ich dann endlich meine Wasservorräte auffüllen und ich machte auch noch gleich Pause. Für das es hier so feucht und grün ist hat es nicht sehr viel Wasser. Am Baer Lake konnte ich nochmal auffüllen aber dann war Schluss für die nächsten 11 Meilen (17.6km). Das hieß 2.4lt Wasser schleppen! Da es aber nicht bergauf ging war das auch nicht wirklich ein Problem. 

Heute hatte es ganz viele Heidelbeeren und ich hatte schon ganz blaue Finger vom vielen Naschen. 

Auch der Rauch von Oregon hat sich heute verzogen und ich hatte endlich wieder einmal Fernsicht. Ich habe heute Mount Adams gesehen und bin in der Nähe von Mount Helene durchgelaufen. Dies sind alles Vulkane und Mount Helene ist in den 80er Jahren explodiert, muss ziemlich heftig gewesen sein denn man sieht bis heute die Spuren dieses Ausbruchs. 

Ich campe auf einer wunderschönen Waldlichtung. Als ich mein Zelt aufbaute kam ein anderer PCT Hiker vorbei. Wir kamen ins Gespräch und stellten fest, dass uns beiden das Essen ausgeht. Er hat mir aber trotzdem noch ein Abendessen dagelassen, ich konnte ihn nicht davon abbringen. So nett, thank you „Under Where“.  

Ich teile meine Waldlichtung mit zwei jungen Mädels und liege bereits im Zelt. Es ist deutlich kühler geworden, ist das der Beginn des Herbstes? Auf jeden Fall besser als diese Hitze der letzten Tage. 

4 Antworten auf „130. Tag, Mosquito Creek Tentsite, Meile 2216.2, Höhe 1174m

  1. …Ich hab nicht gewusst ,dass Schildkröten so unglaublich zäh , höhenmeterresistent und dauerhungrig sind. Wenn du zurück bist ,schlagen wir uns im Tibits den Bauch voll ,setzen uns mit den Stühlen am besten direkt ans Buffet ;-). Gib Sorg !

    Like

  2. liebe Françoise,
    nun folge ich dir schon geraume Zeit und bewundere deine Ausdauer und deinen Willen jedes Terrain zu bewältigen
    du hast eine ganz besondere Gabe mich auf deinem Weg mitzunehmen
    deine Berichte in der Natur haben bei mir den Wunsch verstärkt auch wieder loszuziehen
    nicht in USA nicht so ein langer Zeitraum
    aber Natur in ihrer Ursprünglichkeit soll es werden
    das haste nun davon
    ich plane für 2018 den Olavsweg Oslo -Trondheim
    dieses Floh krieg ich nicht mahr aus dem Kopf

    dir wünsche ich weiterhin intensive Erlebnisse und einen glücklichen Endspurt

    bleib gesund

    ganz lieben Gruss

    Like

Schreibe eine Antwort zu Sandra Gschwind Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s