Den heutigen Nachmittag habe ich damit verbracht, herauszufinden wie ich meinen reflektierenden Schirm für die Wüste an meinem Rucksack befestigen kann. Ist gar nicht so einfach und Gott sei Dank findet man ja im Internet immer wieder hilfreiche Tipps dazu. Ich habe schallend gelacht, als ich mich im Spiegel gesehen habe und fand dies muss ich unbedingt mit euch allen teilen. Das Bild ist leider etwas Dunkel geworden aber man kriegt einen Eindruck….
Um den Schirm am Rucksack zu befestigen, benötigt man diese Einzelteile:
Dies ist nicht auf meinem Mist gewachsen, ich habe dies vor längerem bei einer anderen Hikerin auf ihrem Blog gelesen: http://ramblinghemlock.blogspot.ch
In der Zwischenzeit habe ich mir die zwei Verschlüsse bei Globetrotter geholt und diese Schaumstoffröhre, welch in der Mitte aufgeschnitten ist, habe ich im Do-it-Yourself gefunden (OBI). Wie man es genau montiert könnt ihr gerne bei ramblinghemlock nachlesen.
Ich habe jetzt eine Möglichkeit gefunden die einigermasse gut funktioniert, nur wenn es windet muss ich wohl aufpassen, dass ich nicht abhebe…
Dann habe ich meinen Rucksack probegepackt und ihn mit ca. 14kg beladen. So ungefähr das Gewicht, welches ich in der Wüste werde tragen müssen. Au weia, der war so schwer. Ich muss noch mehr Krafttraining machen und Traininghikes. Das elende Wasser ist einfach so schwer und davon werde ich in der Wüste 4-6lt schleppen müssen. Aber man wird ja auch stärker werden und wie Heidi so schön gesagt hat: Der Rucksack ist ja nur am Anfang so schwer, im Laufe des Tages wird das Wasser ja immer weniger.
Ich weiss gar nicht, ob ich euch schon von Heidi erzählt habe, sie kommt auch aus Basel und wohnt ca. 10 Min. zu Fuss von mir. Sie hat mich auf der Adressliste der PCTA gefunden und hat mir dann eine Email geschickt. Sie wird am 16. April loslaufen also 8 Tage vor mir. So kann sie mir immer sagen wo die Wasserstellen sind..;-). Es ist super sie in meiner Nähe zu haben, wir können jetzt Trainingsläufe zusammen machen und uns über alles austauschen.